Zurück zur Übersicht

Lesedauer: 3 Minuten

19.April 2024 | Giengen Download als PDF

Glasfaserausbau in Giengen: Synergieeffekte durch Mitverlegung

Giengen an der Brenz / Dreieich, 19. April 2024. In den kommenden Jahren will die Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) Giengen an der Brenz mit einem leistungsstarken Glasfaser-Netz ausstatten. Bei Bauarbeiten, die die Stadt derzeit durchführt, verlegt das Unternehmen jetzt bereits Leerrohre für die künftige Infrastruktur mit. So werden die ersten Schritte zum gigabitschnellen Netz gemacht, ohne dass die Straßen zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal geöffnet werden müssen.


In der Esslinger Straße in Giengen wird derzeit intensiv gearbeitet. Ein regionales Tiefbauunternehmen verlegt dort neue Abwasserschächte, Zuleitungen für die Straßenbeleuchtung und neue Stromleitungen. Im Zuge dieser Arbeiten werden jetzt auch Leerrohre für die künftige Glasfaserinfrastruktur verlegt. Das ist das erste sichtbare Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Giengen und der BBV, die in der Stadt an der Brenz eine hochmoderne Glasfaserinfrastruktur verlegen will.

Beaufsichtigt wird diese Mitverlegungsarbeit von Thomas Schöpfer, Projektleiter beim BBV-Schwesterunternehmen Infrafibre Networks, das für den Bau der Glasfaserinfrastruktur zuständig ist. Der Experte freut sich über die gute Zusammenarbeit: „Im Zuge unserer Kooperation hat die Stadt Giengen uns informiert, wo in diesem Jahr Baumaßnahmen stattfinden, so dass wir dort jetzt die Leerrohre mitverlegen können. In einem zweiten Schritt können wir die Glasfaser dann dort einblasen, ohne dass die Straße erneut geöffnet werden muss. Das reduziert den Aufwand und die Belastungen für alle Beteiligten.“

In der Esslinger Straße kommt ein weiterer Vorteil hinzu, erläutert Schöpfer: Dort seien in den vergangenen Jahren sogenannte Mehrspartenanschlüsse in die Häuser verlegt worden. Diese können auch für den Glasfaseranschluss genutzt werden. Das bedeutet, dass keine separate unterirdische Zuführung vom Gehweg bis ins Gebäude mehr notwendig ist.

Insgesamt werden in der Esslinger Straße rund 500 Meter Leerrohr für die Glasfaser verlegt, rund 50 Haushalte können von dort aus erreicht werden, berichtet Thomas Schöpfer. Für sie ist das schnelle Internet dann bereits ganz nah. Eine weitere Mitverlegungsmaßnahme werde es in der nächsten Woche im Ortsteil Burgberg geben, kündigt Schöpfer an.

 

 

Fotos:

  • Auf großen Kabeltrommeln steht der Rohrverband bereit, der jetzt mitverlegt wird.
  • Bei den umfangreichen Sanierungsarbeiten werden Leerrohre für die Glasfaser mitverlegt. Das parallel verlegte Trassenband kennzeichnet die Trassen für spätere Arbeiten.

Foto: BBV/Thomas Schöpfer, Abdruck honorarfrei

 

Download als PDF
Zurück zur Übersicht

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Beratung
0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Telefonische Beratung
0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
Tarifbestellung für Geschäftskunden
Service und Beratung: 0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
WIRD NICHT MEHR VERWENDET