Zurück zur Übersicht

Lesedauer: 3 Minuten

03.Mai 2024 | Main-Tauber-Kreis Download als PDF

Glasfaserausbau in Bad Mergentheim: Der Baubeginn erfolgt 2025, die Vorbereitungen laufen bereits

Bad Mergentheim / Dreieich, 03. Mai 2024. Der Glasfaserausbau in Bad Mergentheim wird im Jahr 2025 beginnen. Das Jahr 2024 wird für vorbereitende Arbeiten genutzt. Hierunter fällt auch die Mitverlegung von Leerrohrverbünden bei diversen Tiefbaumaßnahmen der Stadt. Darüber informiert die Stadt Bad Mergentheim gemeinsam mit der Breitbandversorgung Deutschland GmbH.

„Bereits in diesem Jahr wird einiges geschehen, was den Ausbau der Infrastruktur vorbereitet“, erläutert Uwe Schmidt, Verantwortlicher beim BBV-Schwesterunternehmen Infrafibre Networks, das den Bau koordinieren und beaufsichtigen wird. „So werden die umfangreichen Planungsarbeiten finalisiert und die notwendigen Anträge auf Standortsicherung gestellt.“ Auch sichtbare Ergebnisse der Kooperation zwischen Stadt und BBV werde es geben, so Schmidt: Auf dem Gelände des Stadtwerks Tauberfranken werde ein sogenannter Point of Presence (Pop) errichtet. Hierbei handelt es sich um eine technische Applikation. Sie ist der digitale Übergabepunkt, an dem der Backbone, die eigentliche Internetanbindung, an das lokale Glasfaser-Netz angeschlossen wird.

Darüber hinaus nutzt die BBV zahlreiche Gelegenheiten, Leerrohre in Absprache durch die Stadt mitverlegen zu lassen, wenn städtische Tiefbaumaßnahmen durchgeführt werden. „Überall dort, wo wir dies nutzen, müssen wir später die Straße nicht mehr öffnen, was die Belastungen für alle Beteiligten reduziert“, erläutert Projektleiter Uwe Schmidt. Insgesamt könnten so einige Kilometer Leerrohr bereits verlegt werden. Die Glasfaser werde dann dort später eingeblasen, was ohne Öffnung der Straßendecken möglich sei.

Der Ausbau ab dem Jahr 2025 werde sukzessive erfolgen, so dass die Stadt nicht durch großflächige Tiefbauarbeiten blockiert werde, kündigt Uwe Schmidt an. Oberbürgermeister Udo Glatthaar begrüßt dieses mit der Stadt so abgestimmte Vorgehen der BBV: „Die umfassenden Vorbereitungen sind wichtig, damit Bad Mergentheim gut durch die Bauphase kommt. Dass es erst 2025 richtig los geht, hat den positiven Aspekt, dass die Baustellen entzerrt werden und es in diesem Jahr keine zusätzliche Belastung zu den bestehenden Baustellen gibt. Entscheidend ist aber die Zusage der BBV, vorhandene Leerrohre oder Glasfaserleitungen zu nutzen, die bis zum BBV-Eigenausbau bereits von der Stadt oder dem Stadtwerk verlegt wurden.“ Allen Beteiligten sei klar, dass die Verlegung der Glasfaser eine sehr große Infrastrukturmaßnahme darstelle, so der OB.

Uwe Schmidt ist zuversichtlich, dass der Ausbau durch die gute Vorbereitung einen positiven Verlauf nehmen werde: „Wir werden die Ausbauarbeiten 2025 von einer guten Absprungbasis aus großflächig angehen.“

Für die Kunden in Bad Mergentheim bedeutet der Zeitplan, dass noch die Gelegenheit besteht, sich frühzeitig für das schnelle Internet auf Glasfaserbasis zu entscheiden. Solange die Bagger noch nicht angerollt sind, ist der Hausanschluss in Verbindung mit einem Internet- und Telefonie-Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren kostenlos. Die ausschließliche Ausstattung der Immobilie mit einem zukunftsfähigen Glasfaser-Anschluss kostet 499 Euro. Im April 2024 ist das Breitbandangebot der BBV unter dem Markennamen toni. auf drei Varianten vereinfacht worden. Downloadbandbreiten von 300 Mbit/s, 600 Mbit/s und in der Spitze 1.000 Mbit/s sind ab sofort die wesentlichen Orientierungsgrößen. Bestehende Verträge haben unabhängig davon weiter ihre Gültigkeit.

Download als PDF
Zurück zur Übersicht

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Beratung
0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Telefonische Beratung
0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
Tarifbestellung für Geschäftskunden
Service und Beratung: 0800 9876 123
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
WIRD NICHT MEHR VERWENDET