Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Das Ausbaugebiet ist in Teilprojekte mit unterschiedlichem Ausbaustatus aufgeteilt.
Die Qualität der Internetverbindung ist stark abhängig vom Übertragungsnetz des eigenen Anschlusses. Die beste Leistung erzielt ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in Ihre Immobilie! Damit alle Interessierten die Möglichkeit haben, sich umfassend über die Vorteile der modernen Glasfaseranschlüsse zu informieren, gibt es die sogenannte Vorvermarktung. Dabei werden die Anwohner über alle Fragen rund um Breitbandinternet informiert und können auf Wunsch Internet in Höchstgeschwindigkeit erhalten.
Die Grundlage jeder Glasfaserinstallation bildet die Hausbegehung. Nach vorheriger Terminabsprache besucht Sie ein Teammitglied eines unserer regionalen Bau-Partner. Gemeinsam mit Ihnen sprechen wir die einzelnen Schritte der Installation durch und legen die Position der Geräte fest.
Der Ausbau einer komplett neuen Glasfaserinfrastruktur ist ein großes Bauprojekt, das mit jeder Menge Koordinationsaufwand und Detailplanung verbunden ist. Unser oberstes Ziel ist es, den Ausbau von Glasfaser so geschickt, kostengünstig und zügig wie möglich zu planen und durchzuführen. Durch aufwendige Ausbauarbeiten im gesamten Ort kann es kurzzeitig zu Einschränkungen in den Straßenzügen kommen. Wir reduzieren die Belastung für Sie dabei auf ein Minimum.
Sobald die zentrale Verteilerstation im Ort, der sogenannte PoP (Point of Present), aktiv geschaltet wurde, beginnen wir mit den Aktivierungen der Glasfaserleitung bei Ihnen zu Hause. Während des Termins werden der Hausübergabepunkt (HÜP), der Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GF-TA) und der Netzabschluss (NT) an den in der Hausbegehung festgelegten Stellen im Haus bzw. in der Wohnung von unserem zertifizierten Bau-Partner montiert.